|
Über mich |
|
Leistungen |
|
Service |
|
 |
|
Business Process Execution Language for Web Services (BPEL4WS)
|
Nach der Definition von Web Service's in WSDL, ist folgende Frage noch offen:
In welche Reihenfolge muss der Requestor die Web Services aufrufen, damit er sein Ziel erreicht?
Business Prozesse beschreiben die Semantik der Dienste und ihre sinnvolle Aufrufreihenfolge.
|
Geschäftsprozesse (Business Prozesse)
|
- Ein Geschäftsprozess ist eine Menge logisch verwandter Aktivitäten, die aufgerufen wird,
um ein definiertes Ziel zu erreichen.
- Ein Geschäftsprozess besitzt einen (internen oder externen) Kunden, der von diesen Prozess
nutzen ziehen.
- Ein Geschäftsprozess hat klar definierte Start- und Endpunkte.
- Ein Geschäftsprozess erfordert Kooperation zwischen organisatorische Einheit und Menschen.
Es gibt Zwei Arten von Geschäftprozessen für Web Services:
a) Orchestration:
Ausführbare Prozesse, die ein Provider für die Abarbeitung einer Anfrage benötigt.
Im Vordergrund steht hier die Reihenfolgendefinition der Prozessaktivitäten.
b) Choreography:
Abstakte Prozesse, die Art und Reihenfolge der Nachrichtenaustausch definieren.
Die Spezifikation der Nachrichtenfluss steht hier in dem Mittelpunkt.
|
|
|